| -
- Annesley, Charles, The Standard-Operaglass, containing the detailed plots of 107 celebrated operas with critical and biographical remarks, dates etc. etc. 8th and revised Edition. 12. geb. Mk 3 *n. Dresden, Tittmann.
- Anschütz, Fr.W., Allgemeine Musiklehre. Teil 2. Leicht fassliche Harmonie- u. Generalbasslehre. Ein theoretisch-prakt. Hand- u. Hülfsbuch f. den Unterricht in Praeparandenanstalten u. Lehrerseminarien. 2. Aufl. 8. Mk 2 *n. Hildburghausen, Gadow & Sohn.
- Appunn, Anton, Ein natürliches Harmoniesystem, m. besonderer Rücksicht auf Anwendung in der musikalischen Praxis, verbunden mit einer Anleitung zur Behandlung eines neu konstruirten Instrumentes m. reiner Stimmung, ohne Aenderung der gewöhnlichen Claviatur. (Aus: „Bericht der Wetterauischen Gesellschaft f. die gesammte Naturkunde in Hanau, 1893“.) gr. 8. (m. Musikbeilage.) Mk 1,50 *n. Hanau. (Leipzig, Fock.)
- Batka, Richard, Joh.Seb. Bach. Biographie. gr. 16. Mk 0,20 *n. Leipzig, Reclam jun.
- Bock, Alfred, Deutsche Dichter in ihren Beziehungen zur Musik. 8. Mk 4 *n., geb. Mk 5 *n. Leipzig, Reissner.
- Böttcher, Ernst, Populäre Harmonielehre in Unterrichtsbriefen. 8. Mk 1,80 *n. Leipzig, C.A. Koch.
- Bussler, Ludwig, Praktische Harmonielehre in 54 Aufgaben m. zahlreichen, ausschliesslich in den Text gedruckten Muster-Uebungs- u. Erläuterungs-Beispielen, sowie Anführungen aus den Meisterwerken der Tonkunst, f. den Unterricht an öffentlichen Lehr-Anstalten, den Privat- u. Selbst-Unterricht systematisch-methodisch dargestellt. 3. Aufl. gr. 8. Mk 4 *n.; in Schulband Mk 4,50 *n; in Halbfranz. Mk 5,50 **n. Berlin, Habel.
- Conservatorium, das königl., der Musik zu Leipzig. 1843–1893. Lex.-8. Mk 2 *n. Leipzig, (Breitkopf & Härtel.)
- Delia, Max, Reisende Musikerinnen. Tagebuchblätter. 8. Mk 2 *n. Wien, Hartleben.
- Dudler u. Dulder. Studien über die Anmassungen der Tonkunst. Von einem alten Musikfreund. gr. 8. Mk 1 *n. Leipzig, Reissner.
- Ernst, Ed., Die Gymnastik der Hand od. Vorschule der Musik u. der verschiedenen Künste u. Gewerbe. Ein nützliches Handbuch f. Eltern, Erzieher, Musiklehrer, sowie eine Anleitung zur Behandlung des Händezitterns, Schreibkrampfes u. anderer Handübel. (m. 23 Abbildgn.) 2. Aufl. 16. Mk 1 *n. Leipzig, Weber.
- Fichtner, O., Reform des Schulgesang-Unterrichts. Für alle Schulbehörden, Lehrer u. Freunde deutschen Volksgesanges. gr. 8. Mk 1,25 **n. Leipzig, Berger.
- Girschner, Otto, Allgemeine Musiklehre m. Rückblicken in die Geschichte der Musik. Für Kunstjünger u. gebildete Musikfreunde. Teil 1, enthaltend die Lehre v. den allerersten Elementen der Musik u. die Elementarformenlehre. gr. 8. Mk 1,50 **n. Hannover, Oertel.
- Handweiser, literarischer, f. Freunde katholischer Kirchenmusik. Unter Mitwirkung bewährter Fachmänner hrsg. v. J. Auer. 1. Jahrg. 1893. 3–4 Nrn. gr. 8. Mk 0,20 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Hofmeister, Friedrich, Handbuch der musikalischen Literatur od. Verzeichniss der im deutschen Reiche u. in den angrenzenden Ländern erschienenen Musikalien, musikal. Schriften u. Ab- [Page 189View facsimile]
bildungen m. Anzeige der Verleger u. Preise. In alphabetischer Ordnung m. systematisch geordneter Uebersicht. 10. Band od. 7. Ergänzungsband. Die v. Anfang 1886 bis Ende 1891 neu erschienenen u. neu aufgelegten musikal. Werke enthaltend. gr. 4. Mk 82 *n.; Schreibpapier Mk 102 *n. Leipzig, Hofmeister.
- Jahrbuch des k. k. Hof-Operntheaters in Wien. Hrsg. zu Neujahr 1893 v. Ferd. Hirt. 8. Mk 1,60 *n. Wien. (Leipzig, Literar. Anstalt, A. Schulze.)
- Kügele, Richard, Kleine allgemeine Musik-, Harmonie- u. Formenlehre nach der entwickelnden Methode. Für Anfänger zunächst in Praeparandenanstalten u. Musikinstituten bearb. gr. 8. Mk 1 *n. Guhrau, Lemke.
- Lohse, Louis, Bedarf unser Kirchengesang einer wesentlichen Umgestaltung? Vortrag. gr. 8. Mk 0,30 *n. Plauen, Neupert.
- Lüning, O., Hector Berlioz. Ein Pionier der Tonkunst. (m. Bildnis.) 4. Mk 2,20 **n. Zürich, (Höhr & Fäsi.)
- Pauli, H., Das praktische Orgelspiel u. die Behandlung der Orgel. Wegweiser f. den katholischen Organisten. 12. Mk 0,50 *n. Trier, Paulinus-Druckerei.
- Riedel, August, Verzeichnis der Lieder des Landesgesangbuchs in ihrer Verteilung auf die Melodien des Landeschoralbuchs. 8. Mk 0,40 *n. Plauen, Neupert.
- Riemann, Hugo, Opern-Handbuch. Repertorium der dramatischmusikal. Litteratur (Opern, Operetten, Ballette, Melodramen, Pantomimen, Oratorien, dramat. Kantaten etc.). Ein nothwendiges Supplement zu jedem Musiklexikon. II. Supplement, unter Mitwirkung v. Franz Stieger. gr. 8. Mk 2 *n. Leipzig, C.A. Koch.
- Sandberger, Adolf, Emanuel Chabrier’s Gwendoline. Mit 25 Notenbeispielen. (Aus: „Allgemeine Musikzeitung“.) 8. Mk 0,60 *n. München, Lukaschik.
- Scherer, Carl, Gertrud Elisabeth Schmeling u. ihre Beziehungen zu Rud. Erich Raspe u. Carl Matthaei. Ein Beitrag zur Lebensgeschichte der Künstlerin in den Jahren 1766–1744. (Aus: „Vierteljahrsschrift f. Musikwissenschaft“) gr. 8. Mk 0,80 *n. (Kassel, Freyschmidt.)
- Scholz, Richard, Die Vortragskunst in der Musik, nebst spezieller Berücksichtigung des Violinvortrages. Katechismus für Lehrende u. Lernende. gr. 8. Mk 1,25 **n. Hannover, Oertel.
- Stein, Armin (H. Nietschmann), Aus dem Reich der Töne. Bilder aus dem Leben unserer grossen Meister. 8. Mk 2,40 n.; geb. Mk 3,10 *n. Halle, Buchh. des Waisenhauses.
- Thürlings, Adolf, Der Musikdruck m. beweglichen Metalltypen im 16. Jahrh. u. die Musikdrucke des Mathias Apiarius in Strassburg u. Bern. gr. 8. Mk 1 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Vereins-Catalog. Die v. dem allgemeinen deutschen Cäcilien-Vereine empfohlenen u. desshalb in den „Vereins-Catalog“ aufgenommenen kirchenmusikal. od. auf Kirchenmusik bezügl. Werke enthalten (7 Abth.) No. 1299–1500. Sep.-Ausg. hoch 4. Mk 0,70 *n. Regensburg, Pustet.
- – Dasselbe. Alphabetisches u. sachliches Generalregister zu No. 1 bis 1500. Ein Ratgeber u. Wegweiser f. kathol. Chorregenten, Kirchenvorstände, Organisten u. Sänger. Sep.-Ausg. Lex.-8. Mk 1 *n. Regensburg, Pustet.
- Verzeichniss der im Druck erschienenen Compositionen v. Johannes Brahms. A. Nach der Reihenfolge der Opuszahlen (m. Angabe der Arrangements, Preise u. Verleger). B. Systematisch [Page 190View facsimile]
geordnet. C. Alphabetische Aufstellung der Lieder u. Gesänge. Anhang: a) Schriften über Johs. Brahms. b) Portraits v. Johs. Brahms. 4. Aufl. m. Nachtrag vom Oktbr 1890 bis Decbr 1892. gr. 8. Mk 0,75 n. Leipzig, Pabst.
- Verzeichniss der im Jahre 1892 erschienenen Musikalien, auch musikalischen Schriften u. Abbildungen, m. Anzeige der Verleger u. Preise. In alphabetischer Ordnung nebst systematisch geordneter Uebersicht. 41. Jahrg. od. 7. Reihe 1. Jahrg. gr. 8. Mk 16 *n.; Schreibpapier Mk 18 *n. Leipzig, Hofmeister.
- Walther, Arnold, Verordnungen über Kirchenmusik f. die Diözese Basel. Beleuchtet v. A.W. gr. 8. Mk 1,20 *n. Basel, (Regensburg, Coppenrath.)
- Wasielewski, Wilh.Jos. v., Die Violine u. ihre Meister. 3. Ausg. gr. 8. Mk 9 *n.; geb. Mk 10,50 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Zelle, Friedrich, Joh.Phil. Förtsch. 3. Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper. 4. Mk 1 *n. Berlin, Gaertner.
- Zellner, L.A., Vorträge über Orgelbau. Gehalten am Conservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Mit 65 Abbildgn im Texte, 2 Notenbeispielen u. 3 Beilagen. gr. 8. Mk 4 *n.; geb. Mk 5,40 *n. Wien, Hartleben.
- Zimmer, Musikdir. Friedr., Elementar-Musiklehre. Enthaltend das Wissensnötige f. jeden Musikliebenden. Heft 3. Organik, musikal. Formenlehre u. Abriss der geschichtlichen Entwickelung der abendländischen Musik, insonderheit des evangel. Kirchengesanges. 8. Aufl. gr. 8. Mk 1,50 *n. Quedlinburg, Vieweg.
|